
MODELL JULIA
MULTIFUNKTIONAL, RUSTIKAL & INDIVIDUELL
Das Leben ist vielseitig! Das Tiny House Julia ist multifunktional einsetzbar und kann an jede Lebenslage und Situation angepasst werden. Raffinesse und rustikales Design werden in diesem Minihaus grossgeschrieben.


CH-BAUBEWILLIGUNGSFÄHIG
Dieses Modell kann so ausgestattet werden, dass es in der Schweiz baugenehmigungsfähig ist und somit in einer Wohnzone platziert werden kann.
Wir beraten Sie gerne betreffend der hierzu erforderlichen Ausstattung. Auch können wir einen Energieausweis für dieses Modell erstellen.
GARANTIE
-
Unsere Tiny Houses sind qualitativ enorm hochwertig
-
Sie erhalten 5 Jahre Garantie
AUSSTATTUNG
Stellen Sie ihr Tiny House genau nach Ihrem Gusto und für Ihre Zwecke zusammen.
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Ausstattungsmaterialien, Möbeln und Geräten, die Sie individuell wählen können.
AUF TIEFLADER
Im Gegensatz zu vielen anderen Modellen wird dieses Tiny House nicht auf einem Trailer, sondern mit einem Tieflader transportiert. Es ist somit weniger flexibel transportierbar wie ein Tiny House on Wheels, kann jedoch trotzdem relativ leicht an einen anderen Standort gebracht werden.
In diesem Minihaus ist die Natur ganz nah!
Grosszügige Fensterflächen und naturfarbene Sperrholzplatten im Innenbereich lassen das Herz von Naturliebhabern höherschlagen. Die offene Raumgestaltung und ein grosszügiger Lichteinfall sorgen für eine angenehme Atmosphäre und ein unglaubliches Freiheitsgefühl.
Homeoffice, Gästebereich, Entspannungsoase - dieses Tiny House hält allen Anforderungen stand und kann auch für kurzfristige Nutzungen schnell und einfach umgestaltet werden.
Das Tiny House Julia ist baugenehmigungsfähig und hervorragend für die Vermietung oder als Dauerwohnsitz in der Schweiz geeignet.
Dieses Tiny House wird auf einem Chassis aufgebaut, das auf einem Tieflader transportiert werden kann.
Koch-, Wohn- und Essbereich
An den Eingangsbereich des Minihauses angrenzend befindet sich das Herzstück dieses Minihauses. Kochnische, Wohn- und Essbereich bilden eine Einheit und sind vollausgestattet.
Die Tiny House Küche besteht aus:
-
mehreren Unterschränken
-
Arbeitsplatte
-
Backofen, Spühle und Kühlschrank
-
Induktionsherd und Dunstabzugshaube
-
Schubladen und Wandschrank
-
Fenster an der Rückwand
-
Boiler
Links neben der Kochnische befindet sich ein grosszügiger Essbereich, bestehend aus einer Sitzbank (und Sitzhockern) und einem ausziehbaren Tisch.
Die Rückwand der Sitzbank bildet eine Ablage, die zugleich den Schlafbereich vom Wohn-/Essbereich abtrennt. Die Sitzbank selbst verfügt über eine Stauraumfunktion, sodass Schuhe, Jacken und andere Textilien in der Nähe des Eingangsbereichs schnell und einfach verstaut werden können.
Badezimmer
Das Badezimmer mit einer Grundfläche von 2,7 m2 ist zwar nicht besonders gross, verfügt aber dennoch über alles, was im Alltag wichtig und notwendig ist. Highlight des Badezimmers ist das grosszügige Fenster hinter der Dusche.
Das Tiny House Bad verfügt über folgende Ausstattung:
-
Dusche mit Glaswand
-
Waschbecken mit Spiegel und Unterschrank
-
Badezimmerschrank
-
Toilette
-
Sichtschutzvorhang für das Fenster
Wärme, Strom und Sanitär
Für die Wärmezufuhr können folgende Optionen gewählt werden:
-
Pellet- oder Holzofen
-
elektrische Heizkörper
-
Fussbodenheizung
-
Wärmepumpe
-
Infrarot-Platten
Zudem kann das Tiny House mit Off-Grid-Lösungen zum autarken Minihaus umgerüstet werden.
2 Tiny House Schlafbereiche und ein Zwischengeschoss
Ein ausgiebiger Schlafbereich im Minihaus befindet sich links neben dem Wohn- und Essbereich. Die Fensterfront erstreckt sich über die ganze Giebelseite und sorgt für einen traumhaften Lichteinfall. Das 1,8 x 2,0 m große Bett wird inklusive einer hochwertigen Matratze geliefert.
Direkt über diesem Schlafbereich befindet sich ein Zwischengeschoss, das über eine Strickleiter erreichbar ist. Es verfügt nicht über einen klassischen Fussboden aus Holz, sondern ist mit einem Netz bespannt. Dieses grandiose Baumhaus Feeling macht den Bereich zum ganz besonderen Spielort für Kinder und eignet sich zudem als zusätzliche Unterbringungsmöglichkeit für Gäste.
Ein weiterer Schlafbereich (Grundfläche: 7,1 m2) ist über eine Holzleiter vom Wohnbereich aus erreichbar. Dieser befindet sich über dem Badezimmer und kann als Kinderzimmer, Schlafzimmer und Gästezimmer genutzt werden.
Homeoffice, Entspannungsbereich, Atelier:
Auf der rechten Seite des Tiny Houses erstreckt sich der Wohnbereich bis zur Giebelseite des Hauses. Eine grosszügige Fensterfront ermöglicht einen atemberaubenden Blick ins Grüne.
Die Einrichtung eines Tiny House Büros ist genauso möglich wie das Installieren eines Hängesessels oder dem Aufstellen einer Staffelei. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Durch Raumteiler (z. B. Vorhänge) ist es auch möglich, diesen Teil des Tiny Homes in einen kleinen Gästebereich zu verwandeln.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns.
